mobile-menu
  • Home
  • Über
  • Besuch
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Künstler
    • Orte
  • Home
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Künstler
    • Orte
  • Über
  • Besuch
arr
Twitter
Instagram
Facebook
  • Home
  • Über
  • Besuch
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Künstler
    • Orte

Title

Title

Close

Warning: Illegal string offset 'exhib' in /homepages/18/d696092860/htdocs/180122_wordpress_downgrade/wp-content/themes/ddp/header.php on line 205

Warning: Illegal string offset 'exhib' in /homepages/18/d696092860/htdocs/180122_wordpress_downgrade/wp-content/themes/ddp/header.php on line 205
  • Ackerstraße 39
  • Akademie-Galerie
  • Alte Kämmerei
  • Antichambre hotel friends
  • Aquazoo Löbbecke Museum
  • Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
  • Art Edition-Fils – Galerie im stilwerk
  • Atelier am Eck
  • Bambi Kino
  • Baustelle Schaustelle e.V. – Raum für junge Kunst
  • Black Box
  • Buchhandlung Walther König
  • CEWE Stiftung
  • Cinema
  • Coelner Zimmer
  • COSAR HMT
  • Felix Ringel Galerie
  • FONIS Galerie
  • Galerie am Meer
  • Galerie Franz Swetec
  • Konrad Fischer Galerie
  • Galerie Peter Tedden zu Gast bei Matthias Erntgens
  • Galerie Rupert Pfab
  • Galerie SANDER I SOHN
  • Grisebach
  • HSD – Hochschule Düsseldorf
  • Im Außenraum
  • Im Goldenen
  • KAI 10 | Arthena Foundation
  • Kirchfeldstraße 116
  • Künstlerverein Malkasten
  • Kulturforum Alte Post Neuss / Städtische Galerie
  • Kunst & Denker Contemporary
  • Kunst-Ecke
  • Kunstraum Düsseldorf
  • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21
  • Mahn- & Gedenkstätte Düsseldorf
  • Museum Kunstpalast
  • Museum Ratingen
  • Nina sagt Galerie
  • NRW-Forum Düsseldorf
  • Öffentlicher Raum
  • Petra Rinck Galerie
  • Polnisches Institut Düsseldorf
  • ROOOOOM
  • Sammlung Philara
  • Schloss Benrath
  • sipgate shows
  • Sittart Galerie
  • sonneundsolche
  • The Box
  • Weltkunstzimmer
  • WerkstattWerkstatt
  • Galerie Hans Mayer
  • Setareh Gallery
  • VAN HORN

Black Box im Filmmuseum
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
+49 (0) 211-8992232
www.duesseldorf.de/filmmuseum

Veranstaltungen / Ausstellungen

Angela Schanalec: Marseille, 2004

Assi Dayan: Life according to Agfa – Nachtaufnahmen, 1992

Helke Sander: Die allseitig reduzierte Persönlichkeit – Redupers, 1978

Joel Coen & Ethan Coen: Blood Simple – Director´s Cut, 1984

Lisa Cholodenko: High Art, 1998

Michelangelo Anonioni: Blow Up, 1966

Syrien. Erinnerungen an ein Land ohne Krieg

  • Liste
  • Fotos
  • Akram Zaatari
  • Louisa Clement
  • Albrecht Fuchs
  • Louise Dahl-Wolfe
  • Alec Soth
  • Lucia Bru
  • Alexander Coggin
  • Lucia Sotnikova
  • Alexander Endrullat
  • Lucie Freynhagen
  • Alexander Pascal Forré
  • Ludwig Kuffer
  • Alexander Romey
  • Ludwig Windstosser
  • Alvarez Rodriguez
  • Lynn Hershman Leeson
  • Andreas Gefeller
  • Malte Koezle
  • Andreas Ullrich
  • Mandana Moghaddam
  • Andreas Wisskirchen
  • Manfred Gliedt
  • Andrej Kokscharow
  • Manfred Paul
  • Andy Kania 
  • Manuel Boden
  • Andy Kassier
  • Mara Füsser
  • Anita Leisz
  • Marco Bruzzone
  • Anna Grzelewska
  • Marcus Schwier
  • Anna Imomkulov
  • Marie Kreibich
  • Anna Mirbach
  • Marie-Claire Delarber
  • Anne Weyler
  • Marina Faust
  • Annette Kelm
  • Mark Pflüger
  • Annette Kelm
  • Marko Salapura
  • Anni Tiainen
  • Marta Colombo
  • Annika Opfer
  • Martin Kippenberger
  • Ardelle Schneider
  • Martin Kleppe
  • Arisa Purkpong
  • Martin Klimas
  • Astali/Peirce
  • Mathieu Tremblin 
  • Aurel Dahlgrün
  • Mathieu Tremblin + Jordan Seiler
  • Barbara Kasten
  • Matthias Wollgast
  • Bela Usabaev
  • Maurice Kaufmann
  • Bernard Langerock
  • Max Siedentopf
  • Bernhard Fuchs
  • Maximilian Sänger
  • Camilo & Andrés Sandoval
  • Merrill Wagner
  • Carmen Lucía Rivadeneira Velasco
  • Michael Reisch
  • Caroline Prang
  • Monika Baumgartl
  • Carsten Sander
  • Morgaine Schäfer
  • Chan Hong Yui Clement
  • Moritz Krauth
  • Charles Paul Wilp
  • Nana Kogler 
  • Charlotte Triebus
  • Navid Razawi
  • Chris Bradley
  • Nicolas Jasmin
  • Christiane Peschek
  • Nicolas Wefers
  • Christoph Westermeier
  • Nikolai Benner
  • Claude Viallat
  • Nikolai Meierjohann
  • Claudia Larcher
  • Nikolai Szymanski
  • Conrad Müller
  • Nora Schwarz
  • Constantin Ranke
  • Olaf Breuning
  • Cordy Ryman
  • Oliver Mark
  • Corina Gertz
  • ORSON
  • Cory Arcangel
  • Otto Steinert
  • D. H. Saur
  • Parker Day
  • Dagmar Keller & Martin Wittwer
  • Paul Altmann
  • Daniel Poller
  • Paul Barsch
  • Daniel Shaw
  • Paul Barsch
  • Daniel van Straalen
  • Paul Hutchinson
  • Darius Ramazani
  • Paul Maciejowski
  • Darren Bader
  • Pauline Fabry
  • David Lieske
  • Peter Hönnemann
  • David Umemoto
  • Peter Keetman
  • Dennis Hopper
  • Peter Schlegel
  • Dimitrij Kozakov
  • Philipp Naujoks
  • Dorothea Stiegemann
  • Pia Krajewski
  • Edin Bajrić
  • Pio Rahner
  • Elias Wessel
  • Pizza G8
  • Erika-Anna Schumacher
  • Pola Sieverding
  • exc
  • R. Crumb
  • Fabian Glass
  • Rabih Mroué
  • Fari Shams
  • Ralf Brueck
  • Felix Gienger
  • Randa Maroufi
  • Forensic Architecture
  • Raphael Brunk
  • Franchesca Tamse
  • Raphael Brunk
  • Franziska Strauss
  • Reena Spaulings
  • Georg Gatsas
  • Robert Pufleb
  • Georgi Stanchev
  • Rukiye Ersoy
  • Gisoo Kim
  • Ruslan Daskalov
  • Hanna Noh
  • Samira Eskandarfar
  • Hartmut Neumann
  • Sara-Lena Maierhofer
  • Herlinde Koelbl
  • Saraswati Albano-Müller
  • Hermes Villena
  • Sascha Hundorff
  • Holger Jenss
  • Sebastian Riemer
  • Holger Kurt Jäger
  • Sebastian Schmieg
  • Horst Schäfer
  • Sebastian Thewes
  • Hussein Khodr
  • Sergey Poteryaev
  • Ilona Weber
  • Shirin Abedinirad
  • Irene Chabr
  • Siegfried Lauterwasser
  • Isabella Til
  • Siegfried Michael Wagner
  • Ivo von Renner
  • Signe Pierce
  • J. Konrad Schmidt
  • Simon Dybroe Møller
  • Jaebong Jung
  • Simon M. Benedict
  • Jan Dibbets
  • Simon Mellnich
  • Jan Mammey
  • Sooyeun Lee
  • Jan Paul Evers
  • Sophia Bauer
  • Jana Buch
  • Spencer Sweeney
  • Janina Wick
  • Stefan Bauer
  • Janna Lichter
  • Stefan Schneider
  • Jeanette Bäumer
  • Stephanie Gudra
  • Jee Soo
  • Svenja Wichmann
  • Jennifer Chan
  • Ted Partin
  • Jitka Hanzlová
  • Theo Triantafyllidis
  • Joëlle Tuerlinckx
  • Theresa Klatte
  • Johannes Döring
  • Thomas Hirschhorn
  • Johannes Post
  • Thomas Judisch
  • John Baldessari
  • Thomas Klingberg
  • John Bock
  • Thomas Koester
  • John Ryan Brubaker
  • Thomas Ruff
  • Jonas Lund
  • Thomas Schüpping
  • Jonathan Omer Mizrahi
  • Thomas Struth
  • Jordan Seiler
  • Thomas Woll
  • Judy van Luyk 
  • Tibor Bielicky
  • Julia König
  • Timm Rautert
  • Julian Pache
  • Tobias Grewe
  • Julius Brauckmann
  • Tobias Hoffknecht
  • Kai Werner Schmidt
  • Tobias Zielony
  • Kalinka Gieseler
  • Tom Becker
  • Karen Zimmermann
  • Tom Friedman
  • Katharina Busch
  • Toni Schneiders
  • Katharina Drasdo
  • Tony Matelli
  • Katharina Monka
  • Torben Ribe
  • Katharina Schmitt
  • Torben Ribe
  • Katherine Bernhardt
  • Trude Friedrich
  • Klaus Mellenthin
  • Uffe Isolotto
  • Kris Scholz
  • Uffe Isolotto
  • Krzysztof Honowski
  • Ulrike Crespo
  • Lara Baladi
  • Ulrike Schulze
  • Lars Bent Petersen
  • Valentina Stichnoth
  • Laura Bielau
  • Vered Koren
  • Laura Schulte
  • Viktor Brim
  • Laurent Lacotte
  • Wilhelm Schürmann
  • Levin Krasel
  • Wolfgang Tillmans
  • Lia Sáile
  • Yoonji Kim
  • Linda Weidmann
  • Youngjik Jung
  • Lisa Röing Baer
  • Zoltán Jókay
  • Zuza Krajewska
  • Zoltán Jókay
  • Lisa Röing Baer
  • Youngjik Jung
  • Linda Weidmann
  • Yoonji Kim
  • Lia Sáile
  • Wolfgang Tillmans
  • Levin Krasel
  • Wilhelm Schürmann
  • Laurent Lacotte
  • Viktor Brim
  • Laura Schulte
  • Vered Koren
  • Laura Bielau
  • Valentina Stichnoth
  • Lars Bent Petersen
  • Ulrike Schulze
  • Lara Baladi
  • Ulrike Crespo
  • Krzysztof Honowski
  • Uffe Isolotto
  • Kris Scholz
  • Uffe Isolotto
  • Klaus Mellenthin
  • Trude Friedrich
  • Katherine Bernhardt
  • Torben Ribe
  • Katharina Schmitt
  • Torben Ribe
  • Katharina Monka
  • Tony Matelli
  • Katharina Drasdo
  • Toni Schneiders
  • Katharina Busch
  • Tom Friedman
  • Karen Zimmermann
  • Tom Becker
  • Kalinka Gieseler
  • Tobias Zielony
  • Kai Werner Schmidt
  • Tobias Hoffknecht
  • Julius Brauckmann
  • Tobias Grewe
  • Julian Pache
  • Timm Rautert
  • Julia König
  • Tibor Bielicky
  • Judy van Luyk 
  • Thomas Woll
  • Jordan Seiler
  • Thomas Struth
  • Jonathan Omer Mizrahi
  • Thomas Schüpping
  • Jonas Lund
  • Thomas Ruff
  • John Ryan Brubaker
  • Thomas Koester
  • John Bock
  • Thomas Klingberg
  • John Baldessari
  • Thomas Judisch
  • Johannes Post
  • Thomas Hirschhorn
  • Johannes Döring
  • Theresa Klatte
  • Joëlle Tuerlinckx
  • Theo Triantafyllidis
  • Jitka Hanzlová
  • Ted Partin
  • Jennifer Chan
  • Svenja Wichmann
  • Jee Soo
  • Stephanie Gudra
  • Jeanette Bäumer
  • Stefan Schneider
  • Janna Lichter
  • Stefan Bauer
  • Janina Wick
  • Spencer Sweeney
  • Jana Buch
  • Sophia Bauer
  • Jan Paul Evers
  • Sooyeun Lee
  • Jan Mammey
  • Simon Mellnich
  • Jan Dibbets
  • Simon M. Benedict
  • Jaebong Jung
  • Simon Dybroe Møller
  • J. Konrad Schmidt
  • Signe Pierce
  • Ivo von Renner
  • Siegfried Michael Wagner
  • Isabella Til
  • Siegfried Lauterwasser
  • Irene Chabr
  • Shirin Abedinirad
  • Ilona Weber
  • Sergey Poteryaev
  • Hussein Khodr
  • Sebastian Thewes
  • Horst Schäfer
  • Sebastian Schmieg
  • Holger Kurt Jäger
  • Sebastian Riemer
  • Holger Jenss
  • Sascha Hundorff
  • Hermes Villena
  • Saraswati Albano-Müller
  • Herlinde Koelbl
  • Sara-Lena Maierhofer
  • Hartmut Neumann
  • Samira Eskandarfar
  • Hanna Noh
  • Ruslan Daskalov
  • Gisoo Kim
  • Rukiye Ersoy
  • Georgi Stanchev
  • Robert Pufleb
  • Georg Gatsas
  • Reena Spaulings
  • Franziska Strauss
  • Raphael Brunk
  • Franchesca Tamse
  • Raphael Brunk
  • Forensic Architecture
  • Randa Maroufi
  • Felix Gienger
  • Ralf Brueck
  • Fari Shams
  • Rabih Mroué
  • Fabian Glass
  • R. Crumb
  • exc
  • Pola Sieverding
  • Erika-Anna Schumacher
  • Pizza G8
  • Elias Wessel
  • Pio Rahner
  • Edin Bajrić
  • Pia Krajewski
  • Dorothea Stiegemann
  • Philipp Naujoks
  • Dimitrij Kozakov
  • Peter Schlegel
  • Dennis Hopper
  • Peter Keetman
  • David Umemoto
  • Peter Hönnemann
  • David Lieske
  • Pauline Fabry
  • Darren Bader
  • Paul Maciejowski
  • Darius Ramazani
  • Paul Hutchinson
  • Daniel van Straalen
  • Paul Barsch
  • Daniel Shaw
  • Paul Barsch
  • Daniel Poller
  • Paul Altmann
  • Dagmar Keller & Martin Wittwer
  • Parker Day
  • D. H. Saur
  • Otto Steinert
  • Cory Arcangel
  • ORSON
  • Corina Gertz
  • Oliver Mark
  • Cordy Ryman
  • Olaf Breuning
  • Constantin Ranke
  • Nora Schwarz
  • Conrad Müller
  • Nikolai Szymanski
  • Claudia Larcher
  • Nikolai Meierjohann
  • Claude Viallat
  • Nikolai Benner
  • Christoph Westermeier
  • Nicolas Wefers
  • Christiane Peschek
  • Nicolas Jasmin
  • Chris Bradley
  • Navid Razawi
  • Charlotte Triebus
  • Nana Kogler 
  • Charles Paul Wilp
  • Moritz Krauth
  • Chan Hong Yui Clement
  • Morgaine Schäfer
  • Carsten Sander
  • Monika Baumgartl
  • Caroline Prang
  • Michael Reisch
  • Carmen Lucía Rivadeneira Velasco
  • Merrill Wagner
  • Camilo & Andrés Sandoval
  • Maximilian Sänger
  • Bernhard Fuchs
  • Max Siedentopf
  • Bernard Langerock
  • Maurice Kaufmann
  • Bela Usabaev
  • Matthias Wollgast
  • Barbara Kasten
  • Mathieu Tremblin + Jordan Seiler
  • Aurel Dahlgrün
  • Mathieu Tremblin 
  • Astali/Peirce
  • Martin Klimas
  • Arisa Purkpong
  • Martin Kleppe
  • Ardelle Schneider
  • Martin Kippenberger
  • Annika Opfer
  • Marta Colombo
  • Anni Tiainen
  • Marko Salapura
  • Annette Kelm
  • Mark Pflüger
  • Annette Kelm
  • Marina Faust
  • Anne Weyler
  • Marie-Claire Delarber
  • Anna Mirbach
  • Marie Kreibich
  • Anna Imomkulov
  • Marcus Schwier
  • Anna Grzelewska
  • Marco Bruzzone
  • Anita Leisz
  • Mara Füsser
  • Andy Kassier
  • Manuel Boden
  • Andy Kania 
  • Manfred Paul
  • Andrej Kokscharow
  • Manfred Gliedt
  • Andreas Wisskirchen
  • Mandana Moghaddam
  • Andreas Ullrich
  • Malte Koezle
  • Andreas Gefeller
  • Lynn Hershman Leeson
  • Alvarez Rodriguez
  • Ludwig Windstosser
  • Alexander Romey
  • Ludwig Kuffer
  • Alexander Pascal Forré
  • Lucie Freynhagen
  • Alexander Endrullat
  • Lucia Sotnikova
  • Alexander Coggin
  • Lucia Bru
  • Alec Soth
  • Louise Dahl-Wolfe
  • Albrecht Fuchs
  • Louisa Clement
  • Akram Zaatari
  • Adrian Witzel
  • Barbara Kasten
  • Liste
  • Fotos
  • Alle
  • Buch
  • Film
  • Party
  • Vortrag
  • Workshop
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Feb.
  • Black Box
    Film,
    Angela Schanalec: Marseille, 2004
    17.2.2018
  • Bambi Kino
    Film,
    Anton Corbijn – Inside Out, 2012
    22.2.2018
  • Sammlung Philara
    Film,
    Art in the Twenty-First Century, Season 8: Barbara Kasten in Chicago, 2016
    17.2.2018
  • Black Box
    Film,
    Assi Dayan: Life according to Agfa – Nachtaufnahmen, 1992
    18.2.2018
  • Sammlung Philara
    Film,
    Barbara Kasten & Deborah Irmas: High Heels and Ground Glass: Pioneering Women Photographers, 1990
    17.2.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Vortrag,
    Darius Ramazani & Klaus Mellenthin: Social Campaigning
    18.2.2018
  • HSD – Hochschule Düsseldorf
    Buch,
    Duesseldorf Photo Books & The Paris Photo‐Aperture Foundation PhotoBook Awards
    16. bis 18.2.2018
  • HSD – Hochschule Düsseldorf
    Vortrag,
    Duesseldorf Photo Conference: Photography (No_On) Photography
    23. bis 24.2.2018
  • Weltkunstzimmer
    Party,
    Duesseldorf Photo Night
    17.2.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Workshop,
    Duesseldorf Photo Reviews
    18.2.2018
  • Künstlerverein Malkasten
    Vortrag,
    Eine Vision für ein Zentrum der Fotografie in Düsseldorf
    17.2.2018
  • Bambi Kino
    Film,
    Finding Vivian Maier, 2013
    21.2.2018
  • CEWE Stiftung
    Workshop,
    Fotobuch-Workshop
    19. bis 20.2.2018
  • Künstlerverein Malkasten
    Vortrag,
    Gespräch zwischen Eva Sauer und Alessandro Gallicchio, Paris
    20.2.2018
  • HSD – Hochschule Düsseldorf
    Vortrag,
    Gespräche über Bücher
    17. bis 18.2.2018
  • Museum Ratingen
    Party,
    Hartmut Neumann und Special Guests: Friday And The Fool
    17. bis 18.2.2018
  • Black Box
    Film,
    Helke Sander: Die allseitig reduzierte Persönlichkeit – Redupers, 1978
    18.2.2018
  • KAI 10 | Arthena Foundation
    Vortrag,
    Im Netzwerk der Bilder
    17.2.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Vortrag,
    Ivo von Renner: Die Freude an der Freude
    18.2.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Vortrag,
    J. Konrad Schmidt: Unveröffentlichtes Project „Hôtel Noir“
    18.2.2018
  • Black Box
    Film,
    Joel Coen & Ethan Coen: Blood Simple – Director´s Cut, 1984
    17.2.2018
  • Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
    Vortrag,
    Künstlerführung: Marcus Schwier
    20.2.2018
  • Black Box
    Film,
    Lisa Cholodenko: High Art, 1998
    16.2.2018
  • Bambi Kino
    Film,
    Mapplethorpe – Look at the Pictures, 2017
    20.2.2018
  • Black Box
    Film,
    Michelangelo Anonioni: Blow Up, 1966
    16.2.2018
  • Aquazoo Löbbecke Museum
    Workshop,
    Mit der Kamera auf Unterwasserpirsch
    17.2.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Vortrag,
    Oliver Mark: Die ganze Wahrheit über O. M.
    18.2.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Vortrag,
    Peter Hönnemann: Listen to your eyes
    18.2.2018
  • Bambi Kino
    Film,
    Ralph Goertz stellt vor: Thomas Ruff & Joel Meyerowitz
    23.2.2018
  • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21
    Vortrag,
    Symposium „Against Photograpy. Reaktivierung und Re-inszenierung fotografischer Archivalien“
    18.2.2018
  • CinemaBlack Box
    Vortrag,
    Syrien. Erinnerungen an ein Land ohne Krieg
    19.2.2018
  • Aquazoo Löbbecke Museum
    Workshop,
    Tiere im Brennpunkt
    18.2.2018
  • Aquazoo Löbbecke Museum
    Workshop,
    Tierfotos lebendig und scharf
    17.2.2018
  • Bambi Kino
    Film,
    Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado: Das Salz der Erde, 2014
    24.2.2018
  • Bambi Kino
    Film,
    Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado: Das Salz der Erde, 2014
    25.2.2018
  • Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado: Das Salz der Erde, 2014
  • Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado: Das Salz der Erde, 2014
  • Tierfotos lebendig und scharf
  • Tiere im Brennpunkt
  • Syrien. Erinnerungen an ein Land ohne Krieg
  • Symposium „Against Photograpy. Reaktivierung und Re-inszenierung fotografischer Archivalien“
  • Ralph Goertz stellt vor: Thomas Ruff & Joel Meyerowitz
  • Peter Hönnemann: Listen to your eyes
  • Oliver Mark: Die ganze Wahrheit über O. M.
  • Mit der Kamera auf Unterwasserpirsch
  • Michelangelo Anonioni: Blow Up, 1966
  • Mapplethorpe – Look at the Pictures, 2017
  • Lisa Cholodenko: High Art, 1998
  • Künstlerführung: Marcus Schwier
  • Joel Coen & Ethan Coen: Blood Simple – Director´s Cut, 1984
  • J. Konrad Schmidt: Unveröffentlichtes Project „Hôtel Noir“
  • Ivo von Renner: Die Freude an der Freude
  • Im Netzwerk der Bilder
  • Helke Sander: Die allseitig reduzierte Persönlichkeit – Redupers, 1978
  • Gespräche über Bücher
  • Fotobuch-Workshop
  • Finding Vivian Maier, 2013
  • Duesseldorf Photo Reviews
  • Duesseldorf Photo Night
  • Duesseldorf Photo Conference: Photography (No_On) Photography
  • Duesseldorf Photo Books & The Paris Photo‐Aperture Foundation PhotoBook Awards
  • Darius Ramazani & Klaus Mellenthin: Social Campaigning
  • Barbara Kasten & Deborah Irmas: High Heels and Ground Glass: Pioneering Women Photographers, 1990
  • Assi Dayan: Life according to Agfa – Nachtaufnahmen, 1992
  • Art in the Twenty-First Century, Season 8: Barbara Kasten in Chicago, 2016
  • Anton Corbijn – Inside Out, 2012
  • Angela Schanalec: Marseille, 2004
  • Liste
  • Fotos
  • Öffentlicher Raum
    2min ago
    13. bis 23.2.2018
  • Buchhandlung Walther König
    a clue – Pia Krajewski
    16.2. bis 11.3.2018
  • KAI 10 | Arthena Foundation
    Affect Me. Social Media Images in Art
    11.11.2017 bis 10.3.2018
  • Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21
    Akram Zaatari – Against Photography. Eine kommentierte Geschichte der Arab Image Foundation
    18.11.2017 bis 25.2.2018
  • Nina sagt Galerie
    Alexander Coggin. Yeah, Magic
    16.2. bis 17.3.2018
  • Petra Rinck Galerie
    Astali/Peirce. Drop Shadow
    19.1. bis 28.3.2018
  • Atelier am Eck
    Back from Moscow
    16. bis 25.2.2018
  • Sammlung Philara
    Barbara Kasten
    01.2. bis 18.3.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    BFF-Hall of Fame: Herlinde Koelbl
    16.2. bis 20.5.2018
  • Coelner Zimmer
    Connections
    16.2. bis 14.4.2018
  • Galerie Peter Tedden zu Gast bei Matthias Erntgens
    Corina Gertz. Das abgewandte Portät
    Bis: 27.5.2018
  • Mahn- & Gedenkstätte Düsseldorf
    Das Erbe der Zeitzeugen: Licht-Collagen/Fotografien von Bernard Langerock
    06.2. bis 27.5.2018
  • sipgate shows
    Das Zeitalter im Kunstwerk seiner technischen Reduzierbarkeit
    16.2. bis 16.3.2018
  • Galerie Hans Mayer
    Dennis Hopper. Photographs 1961-1967
    16.2. bis 17.3.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Design Department: Exhibition number eight
    20. bis 25.2.2018
  • Museum Ratingen
    Die Betrachtung der Veränderung: Hartmut Neumann
    16.2.2017 bis 31.5.2018
  • FONIS Galerie
    Edin Bajrić. körperlich(t)
    16. bis 25.2.2018
  • Alte Kämmerei
    Eine Schifffahrt
    16. bis 25.2.2018
  • Grisebach
    fotoform
    16.2. bis 23.3.2017
  • Antichambre hotel friends
    Gegen den Raum
    16.2. bis 29.4.2018
  • Art Edition-Fils – Galerie im stilwerk
    Horst Schäfer. Sichtbares sichtbar machen. Düsseldorf, New York, Paris
    16.2. bis 03.3.2018
  • Setareh Gallery
    Ich sehe, ich bin
    16.2. bis 17.3.2018
  • Polnisches Institut Düsseldorf
    Imago. Anna Grzelewska und Zuza Krajewska
    17.2. bis 22.3.2018
  • Galerie SANDER I SOHN
    In Ewigkeit
    15.2. bis 13.3.2018
  • Akademie-Galerie
    Jan Dibbets. Stop Photography Now!
    16.2. bis 01.4.2018
  • Ackerstraße 39
    Klassenverhältnisse
    16. bis 24.2.2018
  • sonneundsolche
    Lisa Röing Baer
    16. bis 25.2.2018
  • Konrad Fischer Galerie
    Louisa Clement. Zwischenstände
    19.1. bis 10.3.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Louise Dahl-Wolfe: A style of her own
    16.2. bis 20.5.2018
  • Kirchfeldstraße 116
    Love
    16. bis 25.2.2018
  • Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
    Marcus Schwier. Düsseldorf
    16.2. bis 13.4.2018
  • COSAR HMT
    Martin Klimas. polarloops
    19.1. bis 03.3.2018
  • Kunst-Ecke
    Monika Baumgartl, Ilona Weber
    16. bis 25.2.2018
  • Museum Kunstpalast
    Morgaine Schäfer – Ehrenhof Preis 2017
    02.2. bis 27.5.2018
  • Galerie am Meer
    neu ist alles was ich habe
    16.2. bis 16.3.2018
  • Öffentlicher Raum
    New School – Very Fashionable
    16. bis 25.2.2018
  • HSD – Hochschule Düsseldorf
    New School – Widerständigkeit oder die Magie des Spiels
    16. bis 25.2.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    On the Internet, nobody knows you’re a Performance Artist. Andy Kassier & Signe Pierce live
    16. bis 18.2.2018
  • Aquazoo Löbbecke Museum
    Our world is beautiful
    16. bis 25.2.2018
  • Baustelle Schaustelle e.V. – Raum für junge Kunst
    Photo – BauSchau Projekte 2007 – 2018
    16. bis 24.2.2018
  • NRW-Forum Düsseldorf
    Pizza Is God
    16.2. bis 20.5.2018
  • Kunstraum Düsseldorf
    Portrait
    02.2. bis 18.3.2018
  • Felix Ringel Galerie
    Present Progressive
    16.2. bis 31.3.2018
  • Kunst & Denker Contemporary
    Ralf Brueck. Deconstruction
    16.2. bis 16.3.2018
  • The Box
    Robert Pufleb. All Quiet on the Eastern Front
    16.2. bis 04.3.2018
  • ROOOOOM
    Scratch_1835715440
    16. bis 25.2.2018
  • Im Goldenen
    Sedimente
    09. bis 19.2.2018
  • Kulturforum Alte Post Neuss / Städtische Galerie
    SOSTOJANA
    04.2. bis 11.3.2018
  • Sittart Galerie
    Spurensuche
    16.2. bis 18.3.2018
  • Weltkunstzimmer
    The yellow genius. Charles Wilp und die Reise nach Indien
    15.2. bis 18.3.2018
  • Galerie Rupert Pfab
    Timm Rautert. Ist die Fotografie …
    19.1. bis 10.3.2018
  • WerkstattWerkstatt
    Transformation: Tattoos von Fotografen
    16. bis 25.2.2018
  • Künstlerverein Malkasten
    Trümmertanz. Christoph Westermeier & Daniel Poller
    16.2. bis 25.3.2018
  • Galerie Franz Swetec
    Ulrike Crespo. Iceland
    16.2. bis 24.3.2018
  • VAN HORN
    Volume Imaginaire
    19.1. bis 03.3.2018
  • Schloss Benrath
    Zeitgenössische Landschaftarchitektur
    16.2. bis 01.4.2018
  • Zeitgenössische Landschaftarchitektur
  • Volume Imaginaire
  • Ulrike Crespo. Iceland
  • Trümmertanz. Christoph Westermeier & Daniel Poller
  • Transformation: Tattoos von Fotografen
  • Timm Rautert. Ist die Fotografie …
  • The yellow genius. Charles Wilp und die Reise nach Indien
  • Spurensuche
  • Sedimente
  • Scratch_1835715440
  • Robert Pufleb. All Quiet on the Eastern Front
  • Ralf Brueck. Deconstruction
  • Present Progressive
  • Portrait
  • Pizza Is God
  • Our world is beautiful
  • On the Internet, nobody knows you’re a Performance Artist. Andy Kassier & Signe Pierce live
  • New School – Widerständigkeit oder die Magie des Spiels
  • New School – Very Fashionable
  • neu ist alles was ich habe
  • Morgaine Schäfer – Ehrenhof Preis 2017
  • Martin Klimas. polarloops
  • Marcus Schwier. Düsseldorf
  • Love
  • Louise Dahl-Wolfe: A style of her own
  • Louisa Clement. Zwischenstände
  • Lisa Röing Baer
  • Klassenverhältnisse
  • Jan Dibbets. Stop Photography Now!
  • In Ewigkeit
  • Imago. Anna Grzelewska und Zuza Krajewska
  • Ich sehe, ich bin
  • Horst Schäfer. Sichtbares sichtbar machen. Düsseldorf, New York, Paris
  • Gegen den Raum
  • fotoform
  • Eine Schifffahrt
  • Edin Bajrić. körperlich(t)
  • Die Betrachtung der Veränderung: Hartmut Neumann
  • Design Department: Exhibition number eight
  • Dennis Hopper. Photographs 1961-1967
  • Das Zeitalter im Kunstwerk seiner technischen Reduzierbarkeit
  • Das Erbe der Zeitzeugen: Licht-Collagen/Fotografien von Bernard Langerock
  • Connections
  • BFF-Hall of Fame: Herlinde Koelbl
  • Barbara Kasten
  • Back from Moscow
  • Astali/Peirce. Drop Shadow
  • Alexander Coggin. Yeah, Magic
  • Akram Zaatari – Against Photography. Eine kommentierte Geschichte der Arab Image Foundation
  • Affect Me. Social Media Images in Art
  • a clue – Pia Krajewski
  • 2min ago

Über

Über

Düsseldorf bekommt das größte Fotofestival in Nordrhein-Westfalen. Ab Februar 2018 präsentiert Duesseldorf Photo einmal jährlich zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen zu historischer und zeitgenössischer Fotografie. Die erste Ausgabe findet vom 16. bis 25. Februar 2018 statt.

 

Duesseldorf Photo widmet sich zehn Tage lang mit Museums- und Galerieausstellungen, kuratieren Satellitenprojekten, Aktionen im öffentlichen Raum, Symposium, Fotobuchmesse, Filmprogramm und Portfolio Reviews der Geschichte, der Zukunft, den Akteuren und aktuellen Diskursen der Fotografie.

Düsseldorf ist eine Metropole der Fotografie. Zahlreiche der wichtigsten Fotografen der Welt kommen aus Düsseldorf und leben zum Teil noch immer hier. Hilla und Bernd Becher haben an der Düsseldorfer Kunstakademie einen Paradigmenwechsel im Medium der Fotografie bewirkt, der bis heute prägt. Ihre Schüler wie Andreas Gursky, Axel Hütte, Thomas Struth, Thomas Ruff oder Candida Höfer haben Fotogeschichte geschrieben.

 

Veranstalter ist das NRW-Forum Düsseldorf in Zusammenarbeit mit rund 50 Museen, Kulturinstitutionen, Hochschulen, Galerien und Projekträumen, die Werke von über 100 Fotografen in ganz Düsseldorf präsentieren.


Team

Künstlerischer Direktor

Alain Bieber

 

Kaufmännischer Geschäftsführer

Harry Schmitz

 

Projektleitung

Ljiljana Radlovic

 

Kaufmännische Leitung

Elke Menikheim

 

Beirat

Felix Hoffmann (Kurator C/O Berlin), Ingo Taubhorn (Leiter Haus der Photografie, Hamburg), Heide Häusler (Geschäftsführung PhotoSzene, Köln), Mareike Föcking (Künstlerin & Professorin Hochschule Düsseldorf), Dr. Rupert Pfab (Kunsthistoriker & Galerist, Düsseldorf), Katja Stuke (Kuratorin & Fotografin, Düsseldorf), Carl Friedrich Schröer (Kunstkritiker & Kurator, Düsseldorf), Marcus Münter, Cornelia Mohrs, Clara Gerlach, Manfred Neuenhaus, Peter Ulrich Peters, Walter Hermanns

 

Duesseldorf Photo Conference

Prof´in Mareike Foecking / HSD (Leitung), Sebastian Randerath, Felix Obermaier

 

Duesseldorf Photo Books

Prof´in Mareike Foecking / HSD (Leitung), Anne Müchler, Nico Schmitz, Mark Hermenau

Kulturelle Bildung

Bernadette Färber
Christine Stender

 

Sponsoring

coomedia – Agentur für Marketing-Kooperationen
Ineke Klosterkemper
Tel. +49 (0) 40-642257612
E-Mail: ik@coomedia.de

 

Gestalterisches Konzept

KittoKatsu

 

Programmierung Website

3w

 

Presse & Marketing

ARTPress – Ute Weingarten
Irit Bahle
Banu Alpsü

 

Redaktion Magazin

Banu Alpsü


Presse

Hier finden Sie alle aktuellen Pressetermine und Pressemitteilungen sowie druckfähige Pressefotos der Ausstellungen und Veranstaltungen. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns! 

 

Alle Pressebilder & Pressetexte zum Download hier: nrw-forum.de/presse

Pressekontakt National

ARTPRESS – Ute Weingarten
Alexandra Saheb & Amelie Öfner
Danziger Str. 2, 10435 Berlin
+49 (0)30 48 49 63 50
saheb.artpress@uteweingarten.de
oefner.artpress@uteweingarten.de

Pressekontakt Regional

NRW-Forum Düsseldorf
Irit Bahle
Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf
+49 (0) 211 89 266 81
presse@nrw-forum.de


Kontakt

Duesseldorf Photo

NRW-Forum gGmbH
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
+49 (0)211 – 89 266 90
hallo(at)duesseldorfphoto.de

 

Folgen sie uns auf Instagram, Facebook oder Twitter.

Besuch

Öffnungszeiten

Donnerstag, 15. Februar (Eröffnung im NRW-Forum Düsseldorf): 19-22 Uhr

 

Freitag, 16. Februar (Eröffnungen aller Ausstellungen in den jeweiligen Orten): 18-21 Uhr

 

Samstag, 17. Februar (Lange Nacht der Fotografie): 11-20 Uhr
Bis 0 Uhr: NRW-Forum Düsseldorf, Kai10, Alte Kämmerei, Polnisches Institut, Kunst-Ecke, Antichambre, Kirchfeldstraße 116, Sammlung Philara, Galerie am Meer
Bis 22 Uhr: Museum Kunstpalast, Akademie-Galerie
Bis 18 Uhr: K21

 

Sonntag, 18. Februar: 11-18 Uhr

 

Montag, 19. Februar: 11-18 Uhr
Einzig geöffnete Festivalorte: NRW-Forum Düsseldorf, Alte Kämmerei, Akademie-Galerie, Hochschule Düsseldorf, Antichambre

 

Dienstag, 20. Februar – Samstag, 24. Februar: 11-18 Uhr

 

Sonntag, 25. Februar: 11-18 Uhr
Geschlossen: Alle Galerien, Ausnahme Kunst-Ecke und Setareh Gallery


Eintritt

Festivalticket: Eintritt in alle Fotoausstellungen – Preis € 9,80

 

Festivalticket Plus: Eintritt in alle Fotoausstellungen sowie alle weiteren Ausstellungen & Sammlungen der beteiligten Häuser* – Preis € 19,80

 

* Beteiligte Häuser & Orte: NRW-Forum Düsseldorf, Museum Kunstpalast (hier nur Zugang zur Sammlung, die Gastveranstaltung „DIE GROSSE“ ist vom Pass ausgeschlossen), K21, Sammlung Philara, Stiftung Schloss und Park Benrath, Museum Ratingen, Akademie-Galerie, Alte Kämmerei. An all diesen Institutionen können Festivaltickets erworben werden. Nicht inbegriffen im Festivalticket ist das Filmprogramm der Black Box/Filmmuseum, Bambi Kino und die Festivalparty „Duesseldorf Photo Night“. Alle anderen Orte und Veranstaltungen sind kostenfrei.

 

Das Festivalticket ist im gesamten Festivalzeitraum gültig, vom 16-25. Februar 2018, und berechtigt zum einmaligen Besuch der jeweiligen Ausstellung. Freier Eintritt: Düsseldorfer Art Card


Shuttle

Zur Langen Nacht der Fotografie am Samstag, 17. 2, fährt ein kostenloser Warsteiner Shuttle-Bus von 19 bis 0 Uhr – inklusive Freigetränke. Mit freundlicher Unterstützung von Warsteiner. Hier der Fahrplan:

NRW-Forum Düsseldorf & Museum Kunstpalast (Haltestelle: Oederallee)

 

Hochschule Düsseldorf (Haltestelle: Münsterstraße 156)

 

Sammlung Philara (Haltestelle: Ackerstraße 102)

 

Alte Kämmerei + Akademie-Galerie (Haltestelle: Burgplatz)

 

Kai10 (Haltestelle: Kaistraße 10)

 

WerkstattWerkstatt (Haltestelle: Jahnstraße 5)

 

Weltkunstzimmer / Festivalparty (Haltestelle: Ronsdorfer Str. 77a)

19 Uhr / 20:30 Uhr / 22:15 Uhr

 

 

19:15 Uhr / 20:45 Uhr / 22:30 Uhr

 

19:30 Uhr / 21 Uhr / 22:45 Uhr

 

19:45 Uhr / 21:15 Uhr / 23:00 Uhr

 

20:00 Uhr / 21:30 Uhr / 23:15 Uhr

 

20:15 Uhr / 21:45 Uhr / 23:30 Uhr

 

22 Uhr / 23:45 Uhr


Führungen

Öffentliche Führungen finden am 17., 18. und 24. Februar, je 12 Uhr und 16 Uhr, statt. Es gibt Führungen durch die Galerien und Projekträume des Festivals für die Bereiche: Altstadt, Bilk und Flingern. Dauer: ca. 2 Stunden. Start der Führungen jeweils bei der ersten Station. Kosten pro Teilnehmer: 5€ (werden am Beginn der Führung eingesammelt.) Maximale Teilnehmerzahl: 30. Bei Interesse bitte anmelden bei Bernadette Färber, E-Mail: vermittlung(at)nrw-forum.de, Tel.: 0211-8926678

Orte – Altstadt: 

Felix Ringel Galerie
Galerie Hans Mayer
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Alte Kämmerei
Galerie Franz Swetec
Polnisches Institut
Grisebach
Setareh Gallery

 

Orte – Bilk:

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
KAI 10
sipgate shows
Galerie Peter Tedden zu Gast bei Matthias Erntges
Galerie Sander / Sohn

Kunst & Denker
Kunst-Ecke

Orte – Flingern: 

Antichambre hotel friends
Galerie am Meer
Ackerstraße 39
Galerie Rupert Pfab
Petra Rinck Galerie
Van Horn
Fonis Galerie
Konrad Fischer Galerie
Cosar HMT

 

Gruppenführungen direkt buchen bei: 

Kunstsammlung NRW
Museum Kunst Palast
Museum Ratingen
NRW-Forum Düsseldorf
Sammlung Philara
Stiftung Schloss & Park Benrath


Anreise

Die über 50 Standorte des Festivals sind über die ganze Stadt verteilt. Der zentrale Anlaufpunkt ist das NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf. An diesem Projektstandort finden Sie auch einen Infopoint. Alle Standorte des Festivals finden sie hier.

 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Düsseldorf ist über IC, ICE und EC-Verbindungen mit allen Metropolen Deutschlands und Europa verbunden. Ab Hauptbahnhof Düsseldorf sind es 5 Fahrminuten mit der U-Bahn 70, 74, 75, 76, 77 bis zur Haltestelle Tonhalle/Ehrenhof.

 

Anreise mit Auto / Bus
Beschilderung Kulturzentrum Ehrenhof folgen.
Anfahrt aus südlicher Richtung: Von der Völklinger Straße kommend in den Rheinufertunnel fahren. Ca. 200 Meter nach der Ausfahrt des Tunnels hinter dem NRW-Forum/Museum Kunstpalast (Beschilderung Parkhaus Uniper/Victoria) rechts einbiegen.

 

Anfahrt aus Richtung Flughafen: Am Kennedydamm über die Homberger Straße in Richtung Altstadt / Rheinufer in die Cecilienallee über Joseph-Beuys-Ufer bis zum Parkplatz Rheinterrassen / Unteres Werft.

 

Anfahrt vom nördlichen Zubringer: Heinrich-Erhard-Straße bis zur Kreuzung Kennedydamm, dann links abbiegen auf den Kennedydamm. Am Kennedydamm über die Homberger Straße in Richtung Altstadt / Rheinufer in die Cecilienallee über Joseph-Beuys-Ufer bis zum Parkplatz Rheinterrassen / Unteres Werft.

 

Anfahrt aus Richtung Neuss: Anfahrt über die A 52, hinter der Theodor-Heuss -Brücke sofort auf den Kennedydamm fahren. Am Kennedydamm über die Homberger Straße in Richtung Altstadt / Rheinufer in die Cecilienallee über Joseph-Beuys-Ufer bis zum Parkplatz Rheinterrassen / Unteres Werft.

 

Parkgelegenheiten

 

Parkplatz „Unteres Werft“ am Rheinufer (Robert-Lehr-Ufer, 40474 Düsseldorf) (Parkmöglichkeiten auch für Busse). Parkentgelte: je angefangene 30 Minuten: 0,70€, Tagesmaximum: 8€. Pauschalen: 18 – 6 Uhr: 3€, So und Feiertags 8 – 18 Uhr: 3€ für 4 Stunden

 

Parkhaus Uniper. Zufahrt gegenüber den Rheinterrassen. Mo – Fr von 18 Uhr- 01 Uhr, Wochenende ganztägig nutzbar. Direkter Zugang unterirdisch zum Robert-Schumann-Saal und zum Museum Kunstpalast

 

Parkhaus der Ergo Versicherungen. Zufahrt gegenüber den Rheinterrassen. Mo – Fr von 18 Uhr – 01 Uhr, Wochenende 24 Stunden.

Programm

Home

    • Über
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
      • Öffnungszeiten
      • Eintritt
      • Shuttle
      • Führungen
      • Anreise
      • Ausstellungen
      • Veranstaltungen
      • Künstler
      • Orte
        arr
        Twitter
        Instagram
        Facebook
        Partner
        cewe
        Düsseldorf
        Stadtsparkasse Düsseldorf
        Grieger
        Epson
        NRW Kultur International
        Kreativ NRW
        HLFP
        Warsteiner
        Monopol
        Jan Dibbets. Stop Photography Now!
        Louise Dahl-Wolfe: A style of her own
        Pizza Is God